Exhibition: 2015 Blickachsen 10

2015 Blickachsen 10
kind:
Group
31st May 2015
Über "Blickachsen"
„Blickachsen“ zeigt alle zwei Jahre von Mai bis Oktober zeitgenössische Großskulpturen und Installationen internationaler Künstler/innen in den historischen Parkanlagen im Zentrum Bad Homburgs vor der Höhe sowie in Frankfurt/Main und an weiteren Orten in der Rhein-Main-Region. Titelgebend für die einzigartige Ausstellungsreihe sind die von Peter Joseph Lenné Mitte des 19. Jahrhunderts in der Gartenarchitektur des Bad Homburger Kurparks angelegten „Blickachsen“. Jede neue Ausstellung bietet durch die behutsame Platzierung zeitgenössischer Werke unterschiedlichster Ausprägung in der historischen Umgebung neue Perspektiven auf die Werke selbst und auf den landschaftlichen und architektonischen Kontext. Dieses Erlebnis des Perspektivenwechsels ist das Leitmotiv des erfolgreichen Ausstellungskonzepts.
Blickachsen 10
Skulpturen in Bad Homburg und Frankfurt RheinMain
- Mai – 4. Oktober 2015
In Zusammenarbeit mit dem Middelheimmuseum, Antwerpen, Belgien
Bad Homburg – Burg Eppstein – Darmstadt – Eschborn – Frankfurt – Hessenpark – Kastell Saalburg – Kloster Eberbach – Kronberg
Philip Aguirre y Otegui I Arman I Alice Aycock I Caroline Coolen I Leo Copers I Anton Cotteleer I Luc Deleu I Wim Delvoye I Bart Van Dijk I Filip Gilissen I Kati Heck I Sean Henry I Gerard Herman I Nick Hullegie I Peter Kiefer I Jef Lambeaux I Giacomo Manzù I David Nash I Nadia Neaveau IWerner Pokorny I Peter Rogiers I Iris Le Rütte I Sophie Ryder I Robert Schad I Lieven Segers I Arie Van Selm I Joana Vasconcelos I Bernar Venet IHenk Visch I Auke de Vries I Peter Weidenbaum I Franz West IErwin Wurm
Veranstalter:
- Stiftung Blickachsen gGmbH
- Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe
- Kur- und Kongreß-GmbH, Bad Homburg, v.d.Höhe
- Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen
Unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier
Information unter Telefon +49 – (0) 61 72 – 6 81 19 46